Erfolgreiche Übergabe einer Wachstumsstory

Veräußerung Burgerheart an Ruff’s Burger

 

Die erfolgreiche Better-Burger-Marke „Burgerheart“, gegründet 2013 von den Würzburger Unternehmern Daniel Soriano und Mischa Steigerwald, wird an die Ruff’s Burger Restaurant GmbH veräußert. Gemeinsam mit der CONCEPT FAMILY Franchise AG, die 2015 als Partner einstieg, wurde Burgerheart erfolgreich weiterentwickelt und deutschlandweit etabliert. Die Transaktion markiert den erfolgreichen Abschluss einer weiteren Markenentwicklung aus dem Hause CONCEPT FAMILY – ganz im Sinne der Unternehmensstrategie, gastronomische Innovationen zu skalieren und gemeinsam zu wachsen. Gleichzeitig bedeutet der Verkauf die strategische Fokussierung der CONCEPT FAMILY auf die Kernmarken Enchilada, Aposto, Wilma Wunder sowie auf die Gastronomien mit deutscher Wirtshausküche („Waldbacher Wirtsleut“).

 

Burgerheart ist eine Erfolgsgeschichte: Was als ambitioniertes Projekt in Würzburg begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem modernen Franchise-System mit aktuell 17 Standorten. Kreative Gastronomie, starke Markenführung und operative Stabilität haben Burgerheart zu einer festen Größe im Better-Burger-Segment gemacht. Nach rund zehn Jahren gemeinsamer Entwicklung mit der CONCEPT FAMILY ist nun der richtige Moment gekommen, mit einem neuen Partner die nächste Wachstumsphase einzuläuten. Die Transaktion ist damit ein weiteres Beispiel für die Strategie der CONCEPT FAMILY, mit den Gründern ein wirtschaftlich tragfähiges und expandierendes Franchisekonzept zu entwickeln, das dann den nächsten Schritt geht – ähnlich wie in Vergangenheit zum Beispiel bei dean&david.

 

 

Starkes Match im Better-Burger-Segment

Mit Ruff’s Burger, einer Marke der Gustoso Gruppe, übernimmt ein Unternehmen mit hoher Expertise im Burgersegment und klarer Zukunftsstrategie. Für Ruff’s bietet die Übernahme von Burgerheart gleich mehrere Vorteile: Der gemeinsame Fokus auf handgemachte, hochwertige Burger, ein klares urbanes Markenerlebnis sowie die Ausrichtung auf Franchisepartner und Innenstädte machen die Zusammenführung strategisch sinnvoll. Auch auf operativer Ebene bestehen Synergien in Einkauf, Logistik und Digitalmarketing, die für weiteres Wachstum genutzt werden können. Ruff’s Burger ist derzeit mit knapp 60 Standorten in Deutschland und Frankreich vertreten.

 

Alexander Kleinhans, Gründer und Geschäftsführer von Ruff’s Burger, betont die Gemeinsamkeiten beider Unternehmen: „Wir wachsen sowohl aus eigener Kraft als auch mit klugen Akquisitionen“, so Alexander Kleinhans, Gründer und Geschäftsführer von Ruff’s Burger. „Mit der strategischen Übernahme von Burgerheart stärken wir unsere Stellung als einer der führenden Marken im Better-Burger-Segment gezielt. Die Synergien in Einkauf, Logistik, Digitalisierung und Franchiseentwicklung machen uns zukünftig noch agiler und wettbewerbsfähiger.“

 

Für Daniel Soriano, Mitgründer von Burgerheart, ist die Transaktion der logische nächste Schritt: „Wir haben Burgerheart mit viel Herzblut in Würzburg aufgebaut. Für uns war von Anfang an klar: Wenn wir diesen Schritt einmal gehen sollten, dann nur in eine Richtung, die für das Konzept das Potenzial von weiterem Wachstum und Entwicklung bietet. Ich freue mich, dass diese Möglichkeit jetzt gekommen ist und Burgerheart sich auf der Plattform der Gustoso Gruppe weiterentwickeln kann.

 

„Burgerheart war für mich immer eine Marke mit klarer Identität und starkem Kern. Mit Ruff’s haben wir einen Partner gefunden, der diese DNA nicht verwässert, sondern mit seiner Expertise die Zielgruppe erweitert und die Expansion auf das Niveau hebt, das Burgerheart verdient“, sagt Mischa Steigerwald, Mitgründer von Burgerheart, der als kreativer Kopf die Markenstrategie und den Markenkern maßgeblich geprägt hat.

 

„Wir freuen uns, Burgerheart in sehr gute Hände zu übergeben“, sagt Karsten Rüdiger, Vorstand der CONCEPT FAMILY Franchise AG. „Das Konzept ist wirtschaftlich stark aufgestellt und für uns ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, um unsere Kräfte noch fokussierter auf unsere Kernmarken zu richten.“

 

 

Erneuter erfolgreiche Exit der Gastro-Markenarchitekten

Der Verkauf erfolgt in einem wirtschaftlich guten Zeitfenster: Burgerheart ist profitabel gewachsen, verfügt über eingespielte Betriebsprozesse und ein attraktives Franchisemodell. Das wirtschaftliche Umfeld, der erfolgreiche Reifegrad der Marke und der passende Käufer bilden ein ideales Timing für diese strategische Entscheidung. Für die CONCEPT FAMILY ist der erfolgreiche Exit ein weiterer Beleg für die Kompetenz als Konzeptentwickler und Markenarchitekt in der Gastronomie. Mit Gimme Gelato (Eis-Manufaktur), Schlager Cafe (Event-Gastro-Konzept) und Burrito Company (Quick-Service Konzept) stehen bereits weitere frische Konzepte in den Startlöchern.

 

 

Personen auf dem Bild (v.l.n.r.): Sarah Burkhard (Prime Capital GmbH), Daniel Soriano (Burgerheart Franchise GmbH), Dr. Nico Engel (Ruff`s Burger Holding GmbH), Karsten Rüdiger (CONCEPT FAMILY Franchise AG)

 

 

Veröffentlicht: Gräfelfing / München / Würzburg, 04. August 2025

Pressemitteilung


Zur Übersicht

Das könnte dich auch interessieren

Wilma Wunder auf Expansionskurs

Neue Standorte und attraktive Franchise-Möglichkeiten 

Enchilada Gruppe wird „CONCEPT FAMILY”

Relaunch bei führendem Systemgastronomie-Anbieter

Neues Familienmitglied: Gimme Gelato

Eine süße Expansion in die Welt des handgemachten Eises

Neue Partnerschaft

CONCEPT FAMILY Franchise AG und Burrito Company bündeln Kräfte

Wir verwenden Cookies

Datenweitergabe an Dritte möglich

Diese Website verwendet verschiedene Cookies. Zum einen essenzielle Cookies, welche die Funktionalität dieser Seite gewährleisten. Zum anderen diverse Cookies, um unser Onlineangebot für Sie zu verbessern. Du kannst alle Cookies akzeptieren oder deine individuelle Auswahl erstellen.

Deine Einstellungen sind jederzeit widerrufbar.

Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Einstellungen speichern
Impressum Datenschutzerklärung